Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
Cookie Policy Datenschutzerklärung Impressum
Join HRForecast for three online workshops in June 2023. There are only a few spots left.  Register now.
HRForcast
×
  • Warum HRForecast Referenzen Unsere Kunden-Erfolgsgeschichten. Die HRForecast-Vorteile Was Sie über HRForecast wissen sollen Datenschutz & Sicherheit Erfahren Sie mehr über unser Sicherheitskonzept. ROI-Rechner Berechnen Sie die finanzielle Rendite Ihrer HR Investitionen bg

    Erfahren Sie, wie Siemens von unseren Services profitiert hat

    Mehr erfahren

    bg 50%

    der DAX-Unternehmen arbeiten mit uns zusam...​​

    Mehr erfahren

  • Lösungen Cases IMG Use Cases Antworten auf Ihre HR Fragen. icon Die Zukunft kennen People Analytics Service Datenanalyse für bessere Entscheidungen. icon Die Zukunft planen Strategische Personalplanung smartPlan SaaS: Den Personalwandel vorantreiben. icon Die Zukunft gestalten Talent Marketplace Plattform smartPeople Saas: Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter weiter.
  • Ressourcen
    • Blog
    • Podcasts, Interviews
    • Webinare
    • Downloads
    • Events
    • Quiz
    Img Post Wie man einen internen Marktplatz für die Gig-Economy gründet Img Post Umstellung auf Gig Economy: Vor- und Nachteile für Unternehmen und Mitarbeiter Img Post Wichtige Tipps zur Nachfolgeplanung Img Post Digitalisierung ist… Img Post Gespräch mit Partha Neog Img Post Unternehmensumstrukturierung in Zeiten von COVID-19 Img Post Wie man HR durch People Analytics transformieren kann Img Post Aufbau einer zukunftssicheren Belegschaft mithilfe von Tools Img Post Strategische Personalplanung Webinar Img Post Was hält Personalleiter nachts wach? Img Post HR-Skills und -Jobs der Zukunft: Singapur im Fokus Img Post Plan für die Entwicklung von Führungskräften zur Höherqualifizierung Img Post SWP Conference Img Post HRcoreBarcelona Img Post Laden Sie uns für Ihre nächste Veranstaltung ein!
  • Über uns Über uns Erfahre Sie, wer für den innovatisten Ansatz steht. Presse Finden Sie heraus, was genau man über uns sagt. Team Das HRForecast Team kennenlernen. Speaker's corner Alle Infos über unsere Speaker-Topics. Karriere Unsere offenen Stellen anschauen. bg

    Über 100 Unternehmen entscheiden sich für HRForecast.

    Mehr erfahren

    • English
    • Deutsch
  • Search
  • Login
  • Demo buchen
Zurück zum Blog

Wie können Personalverantwortliche Ihnen helfen, Ihre Zukunftsfähigkeit zu verbessern?

Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Verbesserung Ihrer Zukunftsfähigkeit
Oksana
Oksana LavriFuture work expert8. Dezember 20225 min read

Inhalt

  1. Was ist die Rentabilität eines Unternehmens?
  2. Warum ist es für Unternehmen so wichtig, ihre Zukunftsfähigkeit zu verbessern?
  3. Tipps zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation 
    1. Konzepte und Strategien
    2. Lösung von Konflikten
    3. Wandel in der digitalen Transformation
  4. Resümee

Welche zukunftssicheren Faktoren sollten Sie nutzen, um Ihr Unternehmen voranzubringen?

Es ist keine leichte Aufgabe, in der heutigen zunehmend digitalen Landschaft ein Change-Projekt erfolgreich zu bewerten und zum Abschluss zu bringen. Damit Unternehmen erfolgreich sein können, sollten sie Mitarbeitende mit den richtigen Skills und Kenntnisse beschäftigen, um sich in einer solchen Landschaft zurechtzufinden. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man die Mitarbeitenden richtig durch diese Veränderungen führt und leitet.

In diesem Artikel werfen wir einen realistischen und ganzheitlichen Blick auf Strategien der Zukunftsfähigkeit, die Sie als Unternehmensleitende oder Personalverantwortliche auf jeder Ebene Ihres Unternehmens anwenden können.

Was ist die Rentabilität eines Unternehmens?

Die Rentabilität eines Unternehmens bezieht sich auf die Situation, in der das Unternehmen überlebt oder nach Optionen sucht, die langfristig erfolgreich sind. Ein Plan zur Unternehmensrentabilität hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihr Unternehmen erfolgreich ist (oder das Potenzial hat, erfolgreich zu sein). Einfach ausgedrückt bedeutet also Zukunftsfähigkeit, dass das Unternehmen profitabel ist, mehr Einnahmen erzielt als es an Betriebskosten aufwenden muss.

Zukunftssichere Faktoren zeigen, dass ein Unternehmen rentabel ist, wenn:

  • das Unternehmen einen ausreichenden Gewinn erwirtschaftet, um den Eigentümerinnen und Eigentümern einen Gewinn zu verschaffen und die Verpflichtungen gegenüber den Kreditgebenden zu erfüllen sowie
  • über ausreichende Ressourcen verfügt, um sich selbst zu tragen, wenn die Rentabilität niedrig ist.

Business News Daily betrachtet eine Geschäftsidee als rentabel, wenn sie das Potenzial für Wachstum und weiteren Erfolg hat und über einen längeren Zeitraum stabile Einnahmen erwirtschaftet.

„Die Welt ist eine Möglichkeit, wenn du sie nur entdeckst.“ – Ralph Ellison, Der unsichtbare Mann

Wenn Sie Fachkräfte einstellen, sollten Sie sich überlegen, welchen Nutzen sie für Ihr Unternehmen haben und ob ihre Skills für Ihre geschäftlichen Anforderungen relevant sind.

Eine Idee auf den Markt zu bringen, kann nur dann als rentabel angesehen werden, wenn die nötige Nachfrage besteht, um sie über einen langen Zeitraum zu erhalten. Wenn die Idee nicht funktioniert, sollten Sie es nicht riskieren, in sie zu investieren.

Bessere Talente gewinnen und die Zukunftsfähigkeit verbessern

Sehen Sie ein Beispiel dafür, wie ein Unternehmen seine Belegschaft an seine Geschäftsanforderungen anpassen kann, indem es den Arbeitsmarkt analysiert und die Talente der Zukunft einstellt und entwickelt.

Leitfaden herunterladen
A man working by the laptop

Warum ist es für Unternehmen so wichtig, ihre Zukunftsfähigkeit zu verbessern?

So wie es nicht die eine richtige Art und Weise gibt, ein Sandwich zu backen, gibt es auch keine Einheitslösung für den Erfolg von Unternehmen. Es gibt jedoch ein Muster von Maßnahmen, die Ihre Zukunftsfähigkeit verbessern können. Laufende Experimente zeigen, dass zukunftsfähige Unternehmen drei gemeinsame Merkmale haben:

  • Sie wissen, wer sie sind und wofür sie stehen (ihr Geschäft und ihre Unternehmenskultur).
  • Sie wissen, wie sie sich von anderen unterscheiden (was ihre Zukunftsfähigkeit ausmacht).
  • Sie konzentrieren sich auf Lernen, Innovation und die Suche nach guten Ideen, unabhängig von ihrem Hintergrund (intensives Lernen und Entwicklungsteam).
Warum ist es für Unternehmen wichtig, ihre Zukunftsfähigkeit zu steigern?

Quelle: McKinsey & Company

Laut einer McKinsey-Studie stammen bis zu 95 % der wirtschaftlichen Gewinne von den größten 20 % der Unternehmen. Eine Organisation, die nicht nach neuen Ansätzen sucht, braucht mehr Zeit für ihre Zukunftsfähigkeit.

Doch trotz aller zukunftsorientierten Trends haben Organisationen immer noch traditionelle Hierarchien, deren Wurzeln bis zu den industriellen Revolutionen im 19. und 20. Jahrhundert zurückreichen. Diese Strukturen bieten einen klaren Weg der Autorität von den Mitarbeitenden in der ersten Reihe bis zur Führungsebene.

Die Innovation oder Änderung Ihrer Workflow-Matrix kann Ihre Zukunftsfähigkeit verbessern.

Nvidia zum Beispiel investiert nicht nur in neue Technologien, sondern auch in die Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Sie helfen ihren Beschäftigten, sich weiterzubilden und so ihre Workflow-Matrix zu verändern. Dies hat dem Unternehmen geholfen, über das Angebot von Grafikprozessoren im Gaming-Bereich hinauszugehen und einige der leistungsstärksten Grafikprozessoren für Spiele anzubieten.

Der Hauptvorteil von Nvidia besteht darin, dass es im Vergleich zu Intel (seinem Konkurrenten) klein ist und sich daher Flexibilität leisten kann.

Intel hingegen ist in der Fertigung verhaftet und hat das Problem der Risikovermeidung im Gepäck. Intel kann nur einen neuen Geschäftszweig eröffnen, wenn es in Kauf nimmt, dass seine Fabriken untätig bleiben, wenn neue Produkte keine ausreichende Nachfrage finden.

Die Einführung von Innovationen in den Arbeitsprozess ist in der heutigen wettbewerbsintensiven Welt der Weg, um organisatorisches und wirtschaftliches Wachstum zu erreichen.

Tipps zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation

Eine genaue Beobachtung des relevanten Geschäftsumfelds ist für Organisationen unabdingbar und die einzige Möglichkeit, Veränderungen für die Zukunftsfähigkeit zu erkennen. Versuchen Sie daher zunächst, Handlungsbedarfe und Chancen frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.

Zahlreiche Beispiele für Organisationsblindheit zeigen, dass dies oft leichter gesagt als getan ist.

Laut VentureBeat

  • überleben nur 50 % der Startups die ersten 5 Jahre,
  • scheitern 9 von 10 Neugründungen oder
  • erreichen nur 0,1 % der Unternehmen jemals $ 250 Millionen Jahresumsatz.

Unternehmen sollten ihr Dienstleistungsportfolio ständig erneuern und modernisieren. Wir zeigen Ihnen, wie die Personalabteilung Ihnen helfen kann, die Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Konzepte und Strategien

Die Arbeit im Personalwesen erfordert eine einzigartige Kombination aus zwischenmenschlichen und strategischen Skills. Es gibt viele administrative Aufgaben und Prozesse, aber die meiste Arbeit ist menschenorientiert. Humanressourcenmodelle schaffen einen Mehrwert für das Unternehmen:

  • Das Standard-Kausalmodell des HRM (Human Resource Management) zeigt, dass eine Kette mit der Unternehmensstrategie beginnt und mit den HR-Prozessen mit einer (verbesserten) finanziellen Leistung endet.
  • Das 8-Schubladen-Modell von Paul Boselie berücksichtigt, wie die Geschichte, die Kultur und die Technologie eines Unternehmens die Personalstrategie und die Kommunikation im Arbeitsablauf des Unternehmens beeinflussen.
  • Das Modell der HR-Wertschöpfungskette besagt, dass alles, was Sie im Personalwesen tun (und messen), in Aktivitäten und Ergebnisse unterteilt werden kann.

Lösung von Konflikten

Es mag wie ein Problem erscheinen, das nichts mit der Zukunftsfähigkeit zu tun hat, aber eine Konfliktlösungsstrategie zu haben, hilft Ihnen auch, unerwünschte Kosten für den Verlust von Talenten, die Suche nach neuen Mitarbeitenden und die Sicherung der Unternehmensstabilität zu reduzieren.

Konflikte sind ein normaler Bestandteil von Arbeitsbeziehungen. Wenn Menschen mehr als 40 Stunden pro Woche zusammenarbeiten, ist ein Konflikt vorprogrammiert.

Der Workforce Manager arbeitet daran, diese Konflikte zu lösen. Eine Konfliktlösungsstrategie ist ein zukunftssicherer Faktor, bei dem es darum geht, den Streit zu schlichten, den Informationsaustausch zu steuern und beiden Seiten zu einer zufriedenstellenden Lösung zu verhelfen.

Wandel in der digitalen Transformation

Mit diesem zukunftssicheren Faktor (Entwicklung oder Änderung der Geschäftsstrategie, damit sie auch dann noch nützlich oder erfolgreich ist, wenn sich die Situation in der Zukunft ändert) überdenkt und verbessert sich ein Unternehmen durch digitale Technologien, die das Unternehmen und die Gesellschaft verändern.

Es geht darum, die Geschäftsabläufe und das Kundenerlebnis eines Unternehmens mithilfe digitaler Technologie grundlegend neu zu gestalten und ein stärkeres und flexibleres Unternehmen zu schaffen.

Ein Forrester-Bericht empfiehlt, dass Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation legen können, indem sie Führungskräfte auf allen Ebenen dazu bringen, sich für diesen Prozess einzusetzen. Die Personalabteilung kann als Vermittler zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitenden fungieren. Der Fortschritt kann ins Stocken geraten, wenn die Geschäftsleitung an der Spitze nicht die notwendigen Schritte ermöglichen, z. B. die Einstellung neuer Mitarbeitenden oder eines Teams zur Modernisierung eines veralteten CMS. Mit Unterstützung des Managements kann ein Unternehmen ein digitales Pilotprojekt starten: zum Beispiel die Digitalisierung einer Funktion in einem kleinen Unternehmen. Wenn dann das Vertrauen in eine erfolgreiche digitale Initiative wächst, kann das Unternehmen mit mutigeren und experimentelleren Projekten fortfahren.

Wandel in der digitalen Transformation

Quelle: Toptal

Resümee

Für die Zukunft gerüstet zu sein bedeutet, Fähigkeiten aufzubauen, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Ein Unternehmen sollte sein Know-how regelmäßig aktualisieren, um der Konkurrenz voraus zu sein. Wenn ein Unternehmen stagniert, wird es mit Nachahmern konkurrieren, hinter der Konkurrenz zurückbleiben und schließlich scheitern.

Wir haben gezeigt, wie Personalverantwortliche Ihnen helfen können, Zukunftsfähigkeit zu erlangen, indem sie Ihre Arbeitsstruktur überdenken, bei der Konfliktlösung helfen und personalisierte Talentprogramme einführen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder genaue Arbeitsmarktdaten erhalten möchten, lassen Sie uns in Kontakt treten!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Jeden Monat senden wir Ihnen einen Newsletter mit unseren Updates und den neuesten Nachrichten aus der Branche.

Abonniere jetzt

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten

Modern workplace trends

Moderne Arbeitsplatztrends für 2022

Was sind die Arbeitsplatztrends für 2022 und wird sich das Teamwachstum verändern? Finden wir heraus, was das Büro der Zukunft prägt.
14. Dezember 2021/von Iryna Chorna
HRForecast blog - Was ist Wissensmanagement und warum ist es wichtig?

Was ist Wissensmanagement und warum ist es wichtig?

Was sich hinter dem Konzept des Wissensmanagements verbirgt, wie Unternehmen davon profitieren können und welches die besten Praktiken zur Einführung von Wissensmanagement sind.
8. Oktober 2021/von Iryna Chorna
Power of storytelling in people analytics

Die Macht des Storytellings in People Analytics – What the Future Ep. 36

People Analytics unterstützt durch Storytelling ist viel effektiver, als Sie denken können! In unserer neuen Vlog-Episode decken wir auf, wie man Storytelling in ein so genaues und präzises Feld wie People Analytics bringt.
9. Februar 2021/von Iryna Chorna
Subscribe

HRForecast Newsletter

Sie erhalten von uns jeden Monat nur relevante und aufschlussreiche News.

Jetzt abonnieren
HRForecast

Kundenservice

icon info@hrforecast.de

Noch kein Kunde?
Jetzt Vertrieb kontaktieren

icon +49 89 215384810 icon +1 929 2495168 icon Kontakt zu Sales icon Kontaktformluar

Karriere bei HRForecast

icon recruiting@hrforecast.de

Warum HRForecast

  • Referenzen
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Datenanalyse-Ansatz

Unsere Lösungen

  • Use cases
  • smartData
  • smartPlan
  • smartPeople

Knowledge Center

  • Blog
  • Vlog
  • Webinare
  • Downloads
  • Veranstaltungen
  • Quiz

Unternehmen

  • Über uns
  • Team
  • Presse
  • Karriere
Icon Icon Icon Icon Icon

2023 © Copyright - HRForecast | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Rahmenvertrag)

Personal- und Unternehmenstransformation Human resource transformation bewährte Praktiken des Talentmanagements Acht Best Practices und Strategien für das Talentmanagement
Nach oben scrollen