Bewältigte Herausforderungen
HRForecast unterstützte EY bei der Entwicklung von HR-Instrumenten zur Rekrutierung und Entwicklung von hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise um das Jahr 2008 haben die meisten Professional Service Firms die Einstellung neuer Mitarbeitender verschoben oder aufgegeben. Qualifizierte Hochschulabsolventen waren daher gezwungen, ihre Karriere in anderen Branchen fortzusetzen. Zusammen mit hohen Wachstumsraten in den letzten Jahren hat dies zu einem Engpass bei der Talentbeschaffung im Beratungsgeschäft geführt. Angesichts der vorsichtigen früheren Einstellungsschemas während und nach der Finanzkrise entwickeln sich nun Skill-Gaps im mittleren Management und der Arbeitsmarkt ist nicht in der Lage, geeignete Profile zu liefern.
Um diese Skill-Gaps zu schließen und in Zukunft zu vermeiden, hat sich EY für den Einsatz moderner Tools zur Datenanalyse entschieden. Gleichzeitig muss der strategische Personalplanungsprozess an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden, insbesondere bei sich abzeichnenden Diversity-Diskussionen.
Gestellte Fragen:
Welche Gründe führen zu unerwünschter Mitarbeitendenfluktuation?
Wie kann Fluktuation verhindert werden?
Was sind die optimierten Rekrutierungsmaßnahmen?
Wie können die Skill-Gaps geschlossen und in Zukunft vermieden werden?
Wie kann die strategische Personalplanung an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden?
Projektansatz
1. Aufbau der Dateninfrastruktur
Gemeinsam mit EY haben wir das Fluktuationsverhalten im Unternehmen auf allen Hierarchieebenen untersucht. Auf diese Weise konnten wir die treibenden Kräfte und Ursachen erkennen, die zu einer unerwünschten Mitarbeitendenfluktuation führen.
2. Statistische Methoden
Kriterien wie individuelle Arbeitsbelastung, Geschlecht, Bildungsgrad, Entwicklungszeit pro Karrierelevel und Leistungsbewertungen wurden mit fortschrittlichen statistischen Methoden analysiert, wobei auch diversitätsbezogene Fakten berücksichtigt wurden.
3. Arbeitsmarktanalyse
Mittleres-Management-Profile wurden als Profile mit besonderem Fluktuationsrisiko identifiziert. Es wurden geeignete Profile auf dem externen Arbeitsmarkt berücksichtigt, die möglicherweise die Lücke auf dem Level Senior Manager schließen könnten.
4. Ergebnisse
HRForecast setzte verschiedene, speziell für HR-Analytics entwickelte Tools ein, sodass der Rekrutierungsprozess von EY kontinuierlich den Anforderungen von heute und morgen entsprach.
Wichtige Erkenntnisse und Mehrwert
Übersicht der Ergebnisse:
- Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen zeichnen sich durch Leistung und Loyalität in der Anfangsphase ihrer Karriere aus – im Vergleich zu Absolvierenden von Universitäten.
- Frauen verlassen oder ziehen sich häufiger aus der Führungsposition zurück als Männer.
- Die hohe Fluktuation der Senior Consultants kann durch die Ebene der Junior Consultants nicht kompensiert werden.
- Eine hohe Anzahl von angehenden Absolventinnen und Absolventen mit entsprechenden Spezialisierungen wird in Kürze verfügbar sein, ein deutlicher Rückgang ist jedoch bereits in naher Zukunft absehbar.
HRForecast-Solutions
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von unseren Produkten und Dienstleistungen profitieren können.